Die Scheidegger Wasserfälle im Westallgäu – ein geologisches Wunder, über das Wasser des Rickenbachs in zwei stufenförmigen Hauptabschnitten mit 22 m und 18 m kraftvoll über Felsabstürze in die Rohrachschlucht fällt. Diese wildromantische Szenerie gehört zu den „Top 100 Geotopen Bayerns“ und ist durch Stege, Aussichtspunkte und einen interaktiven Geo-Erlebnispfad touristisch liebevoll erschlossen ausflugsziele-allgaeu.dede.wikipedia.org+9scheidegg.de+9allgaeu.de+9.

Während meines Besuchs dort – hoch über dem Abgrund und tief im Rauschen – geschah ein bemerkenswerter innerer Moment: Ich sah jeden einzelnen fallenden Wassertropfen, als wäre alles in Zeitlupe gefilmt. Und dann – ohne jede Anstrengung – switchte ich plötzlich zurück und nahm den Wasserfall wieder als Ganzes wahr. Dieser bewusste Wechsel zwischen dem Detail und dem Ganzen war nur möglich durch absolute innere Ruhe – eine Haltung der Meditation: losgelöst von Ablenkungen, Stress, von jeglichen Bewegungen im Außen.

Was hat das mit Selbsterkenntnis zu tun?

Dieser Moment ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern ein innerer Prozess der Selbstführung. Indem wir in der Haltung der Dankbarkeit und Achtsamkeit verweilen, öffnen sich Portale zu einer anderen Wirklichkeit – einer Tiefe, die nur durch ruhige Präsenz sichtbar wird. Das gilt nicht nur für Wassertropfen, sondern für unser eigenes Bewusstsein. Nur wer in sich ruht, kann den Übergang vom Kleinteiligen zur Ganzheit erfahren – und so Selbsterkenntnis gewinnen.

Chatre – die Kathedrale des Inneren Raums

Genau darauf zielt unser Vortrag „Chatre – die Kathedrale, die mit dir selbst zu tun hat“ ab. Inspiriert von der Architektur der Kathedrale von Chartres, geht es um eine innere Kathedrale aus Raum, Licht und Haltung – eine Metapher für die Haltung der Achtsamkeit. Dort, in diesem inneren Raum, können wir die Unscheinbarkeit erfahren – wie an den Scheidegger Wasserfällen ein einzelner Tropfen – und gleichzeitig den gesamten Fluss unseres Lebens sehen und verstehen.

Der Chatre-Vortrag führt dich durch:

  • Die Erfahrung innerer Wechsel zwischen Detail und Ganzem
  • Praktiken der Selbstführung durch innere Ruhe und Präsenz
  • Achtsamkeitsimpulse entlang philosophischer, ästhetischer und architektonischer Leitbilder

👉 Den genauen Termin und Ort findest du bald auf meiner Webseite unter z‑dynamic.de — Chatre Vortrag.


Warum ist das eine wertvolle Einladung?

  • Die Scheidegger Wasserfälle sind mehr als Tourismus: sie lehren uns über Erdgeschichte, erosive Kraft und Geologie, gerade auch durch die interaktive Vermittlung entlang des Geo-Erlebnispfads .
  • Meine Einladung hebt diese naturgegebenen Lernmomente auf eine innere Dimension: Wenn wir wie im Geo-Pfad unsere Sinne öffnen, entdecken wir neue Wahrnehmungsebenen – im Äußeren und im Inneren.
  • Der Wechsel im Blick – vom Tropfen zum Ganzen – ist zugleich Modell für Selbstführung: Aus Distanz entstehen Klarheit, ruhige Entscheidungskraft und Orientierung.

Ich lade dich herzlich ein, diesen Weg zu gehen:

  • Erlebe die Scheidegger Wasserfälle neu – nicht nur als Naturschauspiel, sondern als Spiegel innerer Wachheit.
  • Nimm teil am Vortrag „Chatre“, der dich methodisch in den Raum deiner Selbstführung führt.
  • Entdecke mit Achtsamkeit und Dankbarkeit das Unscheinbare – im Wasserfall, in dir selbst, in der Welt.

Die weiteren Details zum Vortrag veröffentliche ich demnächst auf z‑dynamic.de unter „Chatre Vortrag“. Ich freue mich, wenn du dabei bist – auf dem Weg zur Vertiefung deiner Wahrnehmung und zur Gestaltung deines inneren Raums.