Ob Unkraut jäten, Rasen mähen oder Beete bepflanzen – Gartenarbeit ist weit mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage (August 2025) berichten 63 % der Deutschen, dass sich Gartenarbeit positiv auf ihre mentale Gesundheit auswirkt.
Die Befragten nennen als größte Vorteile:
76 %: Zeit im Freien
42 %: Stressabbau und bessere Stimmung
30 %: Selbstverwirklichung
41 %: mehr Motivation für einen aktiveren Lebensstil
Das Ergebnis ist eindeutig: Naturerleben und Arbeit mit den eigenen Händen stärken die Resilienz.
Der Seelengarten am Roten Acker – ein praktisches Labor für innere Balance
Xeller Training begleitet Menschen und Organisationen dabei, Fokus, Kraft und Balance in bewegten Zeiten zu entwickeln. Der Seelengarten in Laupheim ist dafür ein konkretes Beispiel:
🌿 Hier kannst du in einer eigenen Parzelle Gemüse anbauen,
🌿 im Rhythmus der Jahreszeiten lernen,
🌿 und in der Gemeinschaft erleben, wie Kooperation und Achtsamkeit wachsen.
Gartenarbeit wird so zu einem Spiegel unserer eigenen Entwicklungsprozesse: Geduld, Pflege, Ernte – und manchmal auch das Aushalten von Verlusten gehören dazu.
Parallelen zu Führung und Selbstführung
Was wir im Garten lernen, lässt sich direkt auf unser Arbeits- und Führungsleben übertragen:
Resilienz: Wie Pflanzen nach einem Sturm wieder aufrecht stehen, können auch wir nach Krisen Kraft schöpfen.
Geduld und Aufmerksamkeit: Erfolg braucht Zeit – schnelle Erfolge sind selten nachhaltig.
Selbstführung: Wer im Garten achtsam handelt, stärkt auch seine innere Klarheit.
Einladung: Dein Stück Erde, dein Stück Seele
Im Seelengarten am Roten Acker sind aktuell wieder Parzellen frei.
Die Teilnahme bietet die Chance, das, was Studien belegen, selbst zu erfahren: Stress abbauen, Sinn erleben, innere Balance stärken.
📌 Infos & Anmeldung: direkt bei uns – die Plätze sind begrenzt. info@xeller-training.de
💚 Seelengarten – ein Ort, an dem Natur, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung zusammenfinden.
